
20 Jahre Ikonenmuseum Schweiz
04.01. bis 30.12.2022
Im Jubiläumsjahr 2022 feiert das Ikonenmuseum Schweiz sein 20-jähriges Bestehen. Über das Jahr verteilt sind drei temporäre Ausstellungen zu sehen: «Helden und Propheten» (bis 15.5.2022), «Superpower» (5.6. bis 13.11.) und «Le Corbusier» (5.12. bis 12.2.2023) titeln die Sonderausstellungen, welche über das Jubiläumsjahr hinausgehen.
«Wie die Jungfrau zum Kind» ist das Museum Burghalde Lenzburg im Jahr 2002 in den Besitz einer bedeutenden Ikonensammlung gekommen. Inzwischen wurden die Räumlichkeiten im Rahmen der Neueröffnung im Oktober 2018 erweitert: Ein Ikonenatelier und ein kleiner Kinosaal kamen hinzu. Pop Up- und Sonderausstellungen erweitern seit der Neueröffnung das szenographische Angebot. Inzwischen haben Stahlbauten des Zürcher Künstlers James Licini, sowie das Gedenken an Juri Gagarin anlässlich des 50-Jahrjubiläums der Mondlandung als «Ikone der Raumfahrt» das Ikonenmuseum bereichert. Ausstellungsübersicht
Am 5.12.2022 erscheint schliesslich der langersehnte Museumskatalog. Darin wird die ausserordentliche Ikonensammlung, eine Schenkung des Lenzburger Arztes Prof. Dr. med. Urs Peter Haemmerli, vorgestellt und in einen kulturhistorischen Kontext gestellt.
Als Gönnermitglied blicken Sie zudem hinter die Kulissen und haben die Möglichkeit unsere Publikationen zu Vorzugskonditionen zu erwerben. Zudem werden Sie an unseren jährlichen Gönneranlass im Dezember eingeladen. Informationen zum Engagement als Gönnermitglied finden Sie hier.